Finanzielle Klarheit für Ihren Unternehmenserfolg

Verwandeln Sie Ihre Zahlen in strategische Entscheidungen. Unsere praxiserprobten Budgetierungsmethoden helfen Ihnen dabei, Cashflow zu optimieren und nachhaltiges Wachstum zu erreichen.

Programm entdecken
Professionelle Finanzplanung und Budgetierung

Die Grundlagen strategischer Finanzplanung

Viele Unternehmer verlassen sich auf Bauchgefühl, wenn es um Finanzentscheidungen geht. Das funktioniert eine Weile, aber irgendwann brauchen Sie echte Klarheit über Ihre Zahlen.

Wir zeigen Ihnen, wie Sie aus Ihren Geschäftsdaten konkrete Handlungsempfehlungen ableiten. Nicht die Theorie aus Lehrbüchern, sondern praxiserprobte Methoden, die tatsächlich funktionieren.

Beispiel aus der Praxis: Ein Handwerksbetrieb in Brandenburg konnte durch systematische Kostenanalyse seine Materialkosten um 18% senken, ohne die Qualität zu beeinträchtigen. Der Schlüssel lag in der richtigen Datenauswertung.

Solche Verbesserungen entstehen nicht zufällig. Sie brauchen ein System, das Ihre individuellen Geschäftsdaten berücksichtigt und daraus umsetzbare Strategien entwickelt.

Systematische Kostenanalyse und Budgetplanung

Liquiditäts-planung

Nie wieder schlaflose Nächte wegen unvorhersehbarer Zahlungsengpässe.

Entwickeln Sie einen zuverlässigen Überblick über Ihre kommenden Ein- und Ausgaben.

Cashflow-Management meistern

Liquidität ist das Lebenselixier jedes Unternehmens. Trotzdem behandeln viele Unternehmer ihre Cashflow-Planung stiefmütterlich.

  • Realistische Prognosen basierend auf historischen Daten
  • Szenarien für verschiedene Geschäftsentwicklungen
  • Früherkennung kritischer Zeiträume
  • Strategien für Liquiditätspuffer

Unser Ansatz berücksichtigt branchenspezifische Besonderheiten und saisonale Schwankungen in Ihrem Geschäft.

Risiko-bewertung

Identifizieren Sie potenzielle Problemstellen, bevor sie zum Problem werden.

Lernen Sie, wie Sie Warnsignale frühzeitig erkennen und gegensteuern.

Investitionsentscheidungen mit System

Jede Investition birgt Risiken. Aber mit der richtigen Bewertungsmethodik können Sie diese Risiken kalkulierbar machen.

Wir arbeiten mit bewährten Analyseverfahren, die auch mittelständische Unternehmen ohne großen Aufwand umsetzen können. Keine komplizierte Software, sondern durchdachte Prozesse.

Ein Metallbaubetrieb aus Eberswalde nutzt unsere Methoden seit 2024 für Maschinenankäufe. Das Ergebnis: Deutlich bessere Auslastung der vorhandenen Kapazitäten, bevor neue Investitionen getätigt werden.

23%
Durchschnittliche Kostenersparnis
8 Mon.
Schnellere Amortisation
Strategische Investitionsbewertung und ROI-Analyse

Praxiswissen, das wirklich weiterhilft

Methoden, die sich in der Realität bewährt haben – nicht nur in der Theorie

Kostenstellenrechnung vereinfacht

Vergessen Sie komplizierte Controlling-Software. Mit unseren vereinfachten Methoden behalten Sie den Überblick über Ihre Kostentreiber.

Ein Beispiel: Eine Tischlerei konnte durch einfache Kostenzuordnung feststellen, dass bestimmte Aufträge tatsächlich Verluste eingefahren haben. Nach der Preisanpassung stieg die Marge um 12%.

Vereinfachte Kostenstellenrechnung für kleine Unternehmen

Preisgestaltung mit Gewinngarantie

Viele Unternehmer orientieren sich bei der Preisgestaltung an der Konkurrenz. Das ist ein Fehler. Ihre Kostenstruktur ist einzigartig.

Wir zeigen Ihnen, wie Sie Preise kalkulieren, die sowohl marktfähig als auch profitabel sind. Das funktioniert auch in umkämpften Märkten.

Professionelle Preiskalkulation und Marktanalyse

Erfahrungen unserer Teilnehmer

Sabine Neufeld, Unternehmerin

Sabine Neufeld

Inhaberin, Elektrotechnik-Betrieb

"Früher habe ich meine Preise nach Gefühl kalkuliert. Jetzt weiß ich genau, was jeder Auftrag kostet und was dabei herauskommt. Das hat meine Entscheidungen komplett verändert."

+24%
Marge
6 Monate
Umsetzung
Marlies Hoffmann, Geschäftsführerin

Marlies Hoffmann

Geschäftsführerin, Logistik-Service

"Die Liquiditätsplanung hat uns vor einem bösen Erwachen bewahrt. Wir konnten rechtzeitig Maßnahmen ergreifen, bevor es zu Engpässen kam. Das war eine Investition, die sich sofort ausgezahlt hat."

3 Monate
Vorlaufzeit
100%
Planungssicherheit

Starten Sie im Herbst 2025

Unser nächstes Intensivprogramm beginnt im September 2025. Begrenzte Teilnehmerzahl für intensive Betreuung.